Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Reisestipendien

Reisestipendien für den aktiven Besuch (Abstract oder Vortrag) von nationalen und internationalen Symposien/Kongressen können an Mitglieder der DGAKI in nicht-selbständiger Stellung (Doktoranden MD, PhD) oder innerhalb der ersten zwei PostDoc-Jahre vergeben werden.

Der Vorstand der DGAKI  entscheidet dann über die Höhe der gewährten Zuschüsse.  Tatsächlich entstandene Kosten müssen nachgewiesen werden und werden bis zur festgelegten Höhe durch die DGAKI erstattet. Ein Reisestipendium kann einem Antragsteller nur einmalig gewährt werden. An eine Abteilung/ein Institut können maximal zwei Stipendien pro Jahr vergeben werden.

Ein Antrag auf ein Reisestipendium ist mindestens 2 Monate vorher an die Geschäftsstelle der DGAKI zu senden. Ihren Antrag senden Sie bitte an die Geschäftsstelle der DGAKI unter info@dgaki.de.