Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Förderpreis „Neue immunologische Therapien atopischer/allergischer Erkrankungen“

der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie

Sponsor: Sanofi Aventis Deutschland GmbH

Der Förderpreis „Neue Immunologische Therapien atopischer/allergischer Erkrankungen“ der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) wird in diesem Jahr bereits zum siebenten Mal für eine herausragende Publikation im Themenfeld innovativer immunologischer Therapien beim 18. Deutschen Allergiekongress 2023 in Bonn verliehen. Der Preis steht im Kontext mit der neuen Arbeitsgruppe der DGAKI „Biologika/Innovative Pharmatherapie“, die nach ihrer Gründungsveranstaltung im Oktober 2017 ihre Arbeit aufgenommen hat.

Der Preis dient der Auszeichnung besonderer wissenschaftlicher Arbeiten, die sich mit Fragestellungen zum Einsatz von neuen innovativen Therapieansätzen bei atopischen bzw. allergischen Erkrankungen befassen. Seit 2017 werden jährlich 5.000 € zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt. Sponsor ist die Sanofi Aventis Deutschland GmbH. Der Preis ist für Wissenschaftler aus dem deutschen Sprachraum vorgesehen, die sich noch nicht in Lebensstellung befinden und die das 40. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Annahme der Arbeit noch nicht vollendet haben. Ausgeschlossen sind Angestellte von Industriefirmen.

Ausschreibung 2023

Preisträger*innen

2023

Nicole Leonie Bertschie, PhD, Bern

2022

Dr. Johannes Mayer, Marburg
Dr. Stephan Traidl, Hannover

2021

Dr. med. Hanna Bonnekoh, Berlin

2020

PD Dr. Julia Esser-von Bieren, München

2019

Dennis Russkamp, München

2018

PD Dr. med. Patrick M. Brunner, MSc, Wien
PD Dr. med. Daniel Piotr Potaczek (MD, PhD), Marburg

2017

Dr. rer. nat. Stefan Schülke, Langen