Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

6 – Fördermitglieder

Die Aktivitäten der DGAKI als wissenschaftlicher Fachgesellschaft der allergologisch arbeitenden Ärzte und Wissenschaftler in Deutschland finanzieren sich aus Mitgliedsbeiträgen und Fördermitteln. Letztere werden von Unternehmen der Diagnostika- und Allergenhersteller sowie der forschenden Pharmazeutischen Industrie zur Verfügung gestellt. Diese Zuwendungen werden projekt- und produktunabhängig der DGAKI gewährt, um eine eigenständige Verbandsarbeit sicherzustellen.

Folgende Unternehmen unterstützen freundlicherweise die DGAKI bei ihren Aufgaben zur Förderung und Verbreitung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der Allergologie und verwandten Gebieten:

AbbVie Deutschland GmbH & Co.KG

ALK-Abelló Arzneimittel GmbH

Bencard Allergie GmbH

DBV Technologies

Dr. Fooke Laboratorien GmbH

EUROIMMUN AG

HAL Allergie GmbH

LETI Pharma GmbH

Lilly Deutschland GmbH

Lofarma Deutschland GmbH

Novartis Pharma GmbH

Phadia GmbH

Stallergenes GmbH