Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Allgemeine Informationen

Die 36. Frühjahrstagung der DGAKI – Diskussionsforum für Wissenschaftler und klinische Forscher findet am 15./16. März 2024 in Mainz statt.

Diese jährlich stattfindende, mit ca. 150 Teilnehmern eher kompakte Tagung, hat sich zu einem wichtigen Forum für junge und in der Ausbildung begriffene Wissenschaftler entwickelt, die dort ihre Forschungsergebnisse mit allergologischen und immunologischen Inhalten vorstellen können. Angelegt als Diskussionsforum ohne Parallelveranstaltungen, gestattet diese Tagung einen intensiven Austausch zwischen jungen Forschern und erfahrenen Experten der allergologischen und benachbarten Forschungsgebiete.

Die Tagung wird in Kooperation mit der ÖGAI (Österreichische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie) und der SGAI (Schweizerische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie) durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt die Vergabe des Mainzer Abstract-Preises der DGAKI. Der 1. Preis ist mit 1.000 Euro, der 2. Preis mit 750 Euro und der 3. Preis mit 500 Euro dotiert und wird von der Firma ALK-Abelló Arzneimittel GmbH gesponsert.

Eine Zertifizierung der Veranstaltung erfolgt über die Bezirksärztekammer Niedersachsen (Fortbildungs- und Teilnahmebescheinigung).

Termin
15./16. März 2024

Veranstaltungsort

Hörsaal der Hautklinik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstraße 1
Hörsaal Hautklinik, Geb. 401
55131 Mainz

Tagungsleitung

Prof. Dr. J. Saloga
Prof. Dr. Margitta Worm

Programm / Auswahl der Abstracts:
Prof. Dr. med. Joachim Saloga

Gebühren
Die Teilnahme kostet 50,00 Euro. Bitte melden Sie sich über unser Kontaktformular an.