Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Abstracts

Diese forschungsorientierte Tagung lebt von der Einreichung interessanter Abstracts.

Auch wenn auch aus dem Ausland durch die Kooperation mit der ÖGAI und SGAI hauptsächlich deutschsprachige Teilnehmer partizipieren,  sollten die Abstracts in englischer Sprache eingereicht werden.
Die Abstracts werden im ersten Heft des Jahres der Zeitschrift ALLERGOLOGIE publiziert.

Die Abstracteinreichung für den Mainzer Allergie-Workshop 2024 ist möglich bis zum 14. Dezember 2023. Zur Einreichung klicken Sie bitte hier. Eine ausführliche Anleitung zur Abstracteinreichung steht Ihnen hier zur Verfügung.

Die besten Abstracts werden mit dem Mainzer Abstract-Preis ausgezeichnet, der von der Firma ALK-Abelló gestiftet wird. Prämiert werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit diagnostischen und therapeutischen Fragestellungen sowie der Grundlagenforschung auf den Gebieten der Allergologie und klinischen Immunologie oder verwandter Gebiete befassen. Der 1. Preis ist mit 1.000 Euro, der 2. Preis mit 750 Euro und der 3. Preis mit 500 Euro dotiert.