Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Allgemeine Informationen

Konzentriert, kompakt und interaktiv: das Wichtigste für Spezialisten

Im Veranstaltungsformat Allergie im Fokus erhält eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern (max. 40) jeweils die Gelegenheit, den Austausch zu definierten Themen aus der Allergologie und klinischen Immunologie zu pflegen. Die Veranstaltungen wenden sich an klinische oder grundlagenorientierte Spezialisten und präsentieren aktuellste Erkenntnisse auf hohem Niveau. Die bewusst niedrige Teilnehmerzahl ermöglicht intensiven Austausch mit den Referenten und das Einbringen der eigenen Fragen aus Forschung und Klinik in den Tagungsverlauf.

Allergie im Fokus | Asthma

Termin
01. – 02. Juni 2018

Tagungsleitung
Prof. Dr. med. Christian Taube, Essen
Prof. Dr. med. Marek Lommatzsch, Rostock

Fortbildungsreferat der DGAKI
Prof. Dr. med. Christian Taube, Essen

Tagungsort
Maritim Hotel am Potsdamer Platz
Stauffenberg Straße 26
10785 Berlin

Fortbildungspunkte
Die Ärztekammer Berlin vergibt für diese Veranstaltung 10 Fortbildungspunkte.

Gebühren
Teilnahmegebühr: 50 Euro

Anmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Anmeldung erfolgt online. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs entgegen genommen. Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle der DGAKI (info@dgaki.de).